Dieses Spitzenset beinhaltet folgende Artikel
- Einen elektrischen Einkochtof aus Edelstahl mit 27 Liter Volumen, Temperaturregler und einem starken Heizelement mit 2000 Watt.
- Des weiteren ist der Einkochtopf auch zum Einkochen geeignet und mit dem Edelstahlhahn auch gut für Glühwein.
- Einlegerost aus Kunststoff zum Einkochen von Vorratsgläsern
- Maischesack
- Ein Läuterboden aus für Lebensmittel geeignetem Kunststoff, der bereits beim Maischen unter dem Maischesack als Anbrennschutz dient.
- 2 Stück Gärbehälter mit einem Volumen von 33 Liter, mit Gärröhrchen und Ablasshahn. So können Sie das Bier nach der ersten Gärung umfüllen um es etwas zu Klären
- Einen Meter Silikonschlauch 10mm x 14mm x 2mm, zum schonenden Umfüllen des Bieres von einen in den anderen Gärbehälter.
- Eine Abfüllpistole zum Abfüllen des fertigen Bieres in Flaschen (auch dazu findet der Silikonschlauch Verwendung)
- Ein Maischethermometer, zum Prüfen der Temperatur der Maische beim Aufheitzen
- 2 Läutertücher aus Baumwolle, waschbar bei 95°C zum Hopfenseien
- Einen Kunststoffkrug mit 3 Liter Volumen
- Ein Rührpaddel
- Einen Rührlöffel
- Einen Kronenverkorker
- 100 Kronkorken 26mm, für handelsübliche Bierflaschen.
- Eine Bierwürzespindel mit Thermometer um den Extraktgehalt der Würze zu ermitteln.
- Einen einfachen Standzylinder zur Stammwürzemessung
- Ein Fläschchen Jodlösung
- 100g Chemipro "OXI" Reinigungsmittel
- Flaschenbürste
- Eine Malzmischung für helles Landbier, oder eine andere Sorte wenn Sie das wünschen. Bitte im Feld Kommentar angeben welche Sorte es sein soll
- Hopfenpelletts fertig abgewogen
- Ein Tütchen Bierhefe
- Brauanleitung und Anleitung zur Verwendung der Bierwürzespindel und der Jodprobe (Stärke Verzuckerung)