Drucken

Hopfen und Bierhefen

Hopfen und Bierhefen
Hopfen bringt dem Bier Aroma und Bittere. Der Alphasäuregehalt (Bitterstoff) ist in den verschiedenen Hopfensorten und Erntejahren unterschiedlich. Daher ist der Alphasäuregehalt auf der Verpackung vermerkt. Vereinfacht lässt sich sagen das ein Hopfen mit viel Alphasäure wenig Aroma und mehr Bittere ins Bier bringt. Wünschen Sie viel Hopfenaroma dann wählen Sie Sorten wie Tettnanger oder Saazer Hopfen, die von Natur aus wenig Alphasäure haben.
Bierhefen sind in untergärig und obergärig unterteilt. Obergärige Hefen schwimmen während der Gärung auf dem Bier, untergärige Hefen bilden eine Schicht auf dem Behälterboden. Wenn Sie eine bestimmte Hefe suchen dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir haben die Möglichkeit aus über 40 verschiedenen Bierhefen aus zu wählen und so sicher auch Ihre Wünsche zu erfüllen.

Hopfen

Hopfen bringt dem Bier Aroma und Bittere. Der Alphasäuregehalt (Bitterstoff) ist in den verschiedenen Hopfensorten und Erntejahren unterschiedlich. Daher ist der Alphasäuregehalt auf der Verpackung vermerkt. Vereinfacht lässt sich sagen das ein Hopfen mit viel Alphasäure wenig Aroma und mehr Bittere ins Bier bringt. Wünschen Sie viel Hopfenaroma dann wählen Sie Sorten wie Tettnanger oder Saazer Hopfen, die von Natur aus wenig Alphasäure haben.

Bierhefe

Bierhefen sind in untergärig und obergärig unterteilt. Obergärige Hefen schwimmen während der Gärung auf dem Bier, untergärige Hefen bilden eine Schicht auf dem Behälterboden. Wenn Sie eine bestimmte Hefe suchen dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir haben die Möglichkeit aus über 40 verschiedenen Bierhefen aus zu wählen und so sicher auch Ihre Wünsche zu erfüllen.