Drucken

Bierbrauartikel

Das von mir Angebotene Malz ist ein Qualitätsprodukt der Firma Ireks aus Kulmbach. Es wird bei Bedarf erst kurz vor dem Versand geschroten um ein Höchstmaß an Qualität und Aroma zu gewährleisten. 

Bierwürzespindeln und Standzylinder finden Sie unter " Laborbedarf: Geräte und Prüflösungen".

Wenn Sie Probleme bei der Herstellung Ihres Bieres, oder auch nur Fragen haben, werde ich Ihnen gerne mit einem Rat zur Seite stehen. Dieser Service ist im Lieferumfang enthalten.

Ich helfe gerne und so schnell wie mir das möglich ist. Schicken Sie mir bitte zu diesem Zweck eine eMail.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 017.070.30

Langlebiger Gärbehälter mit dem Komfort eines konischen Bodens für einen Sud von durchschnittlich 23-25 Litern.

199,95 €
169,99 *
Sie sparen 15 %

Auf Lager
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

Artikel-Nr.: 057.024.2

Komplettes Belüftungsset mit leistungsstarker Belüftungspumpe, 50 l/h, 2 W; Edelstahl Belüftungsstück; Filter 0,2 μm und 1 m Schlauch.

29,95 €
19,95 / Set(s) *
Sie sparen 33 %

Auf Lager
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

*
Preis inkl.  Mehrwertsteuer zuzgl. Versandkosten

Bierbrau-Sets

Bierbrau-Sets

Bierbrau-Set´s mit geschrotenem Malz, Hopfenpellets und Trocken-Bierhefe für ca. 20 Liter Bier, aufeinander abgestimmt.


An Gerät sind folgende Artikel im Set enthalten :

Ein Gärbehälter aus Lebensmittel echtem Kunststoff ( PP Kunststoff ) mit 33 Liter Volumen,
einen Ablasshahn aus Kunststoff,
ein Gärröhrchen aus Kunststoff,
einen Gummistopfen mit 9mm Bohrung für das Gärröhrchen,
zwei Läutertücher,
ein Fläschchen Jodlösung zum Stärkenachweis in der Bierwürze,
ein Maischthermometer
einen Siliconschlauch ca 30 cm lang zum Abfüllen des Bieres in Flaschen,
Eine Brauanleitung zu dem entsprechendem Bier,
Eine Anleitung zur Durchführung der Jodprobe

Und natürlich die dem Bier Ihrer Wahl entsprechenden Rohstoffe für 20 Liter Bier

Mischungen mit Malz, Hopfen und Hefe

Sie bekommen eine fertig geschrotete Malzmischung mit der dem Biertyp entsprechenden Menge Hopfen und Bierhefe. Eine Anleitung wird mit geliefert.

Malze und Spezialmalze in geschroteter Form

Hier bekommen Sie geschrotete Malze in verschiedenen Darrstufen.

So können Sie sich Ihr Bier selber nach Ihrem Rezept und Geschmack zusammenstellen.

Das Malz wird erst kurz vor dem Versand geschrotet und verpackt.

 

Malze und Spezialmalze, ganz

Malze sind in ungeschrotetem Zustand nach Ankunft bei Ihnen mindestens noch ein Jahr lagerfähig.

Daher macht es Sinn größere Mengen und eine Schrotmühle zu erwerben, um vom günstigeren Preis und vom besseren Aroma des selbst, frisch gemahlenem Malzes zu provitieren.

 

Malzextrakte, fertige Biermischungen

Malzextrakte in Pulverform werden verwendet um die Hefe zwei bis drei Tage vor dem Brauen zu vermehren. Dazu werden 100g Malzextrakt in 800 ml Wasser 5 Minuten gekocht und auf 20-25°C abgekühlt. Dann wird die Hefe zugegeben und dieser Starter wird Ihre Bierwürze schnell zur Gährung bringen. Natürlich können Sie auch den Stammwürze Gehalt Ihrer Bierwürze damit einfach erhöhen.
Hopfen und Bierhefen

Hopfen und Bierhefen

Hopfen bringt dem Bier Aroma und Bittere. Der Alphasäuregehalt (Bitterstoff) ist in den verschiedenen Hopfensorten und Erntejahren unterschiedlich. Daher ist der Alphasäuregehalt auf der Verpackung vermerkt. Vereinfacht lässt sich sagen das ein Hopfen mit viel Alphasäure wenig Aroma und mehr Bittere ins Bier bringt. Wünschen Sie viel Hopfenaroma dann wählen Sie Sorten wie Tettnanger oder Saazer Hopfen, die von Natur aus wenig Alphasäure haben.
Bierhefen sind in untergärig und obergärig unterteilt. Obergärige Hefen schwimmen während der Gärung auf dem Bier, untergärige Hefen bilden eine Schicht auf dem Behälterboden. Wenn Sie eine bestimmte Hefe suchen dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir haben die Möglichkeit aus über 40 verschiedenen Bierhefen aus zu wählen und so sicher auch Ihre Wünsche zu erfüllen.